Mikro-Apartments und KiTa auf dem Flugfeld Böblingen-Sindelfingen

Auf einem der zentralsten Grundstücke auf dem Flugfeld Böblingen-Sindelfingen haben wir 145 Mikroapartments für temporäres Wohnen, sowie eine KiTa mit bis zu 100 Betreuungsplätzen realisiert.
Für die Mikroapartments ist ein langjähriger Mietvertrag mit der iPartment GmbH aus Köln geschlossen worden, die bereits verschiedene Apartmenthäuser im deutschsprachigen Raum erfolgreich betreibt. Die voll möblierten Apartments werden z.B. an Projektmitarbeiter ortsansässiger Unternehmen auf begrenzte Zeit vermietet, ein umfassendes Angebot an Service- und Hotelleistungen können durch die Mieter abgerufen werden. Der Betrieb dieses iPartment Hauses auf dem Flugfeld wurde im Februar 2020 aufgenommen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: www.ipartment.de

Die KiTa wurde zunächst vom Zweckverband Flugfeld Böblingen/Sindelfingen angemietet, bis mittels Ausschreibungsverfahren die Kolping-Bildungswerk Württemberg e.V. als Betreiber feststand. Auf über 1000 Quadratmetern wird hier Platz für bis zu 100 Betreuungsplätzen geboten und das, für Kinder von 10 Monaten bis 6 Jahre.
Seit Ende September 2019 ist die „Kolping-Kita“ in Betrieb.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: www.kolping-kita.de/kita-flugfeld

Böblingen – Pflegezentrum

Seniorendomizil & Seniorenresidenz

Auf einem der zentralsten Grundstücke auf dem Flugfeld Böblingen-Sindelfingen haben wir in zwei Bauabschnitten das Seniorenwohn- und Pflegezentrum Flugfeld sowie das „Domizil am See“ realisiert. Im Mai 2014 ist das Bauvorhaben „auf Baustelle“ gegangen – im Dezember 2015 haben wir die Wohnungen im “Domizil am See” an die Käufer übergeben, das Pflegezentrum hat zum Juni 2016 seinen Betrieb aufgenommen. Das Gesamtensemble umfasst ca. 60.000 m³ umbauter Raum und ca. 17.500 m² Geschossfläche.

Ludwigsburg – ehemaliges Walckerareal

Auf dem Gelände der ehemaligen Orgelfabrik „Walcker“ wurde an prominenter Stelle in Ludwigsburg, ggü. des Residenzschlosses ein neues Wohnquartier geschaffen. Nach ganzheitlicher Projektentwicklung durch die KIAG Grundbesitz GmbH wurden in drei Bauabschnitten 178 Studentenappartements (First Single Appartements), eine stationäre Pflegeeinrichtung mit 156 Betten (Casa-Reha Pflegeheim Walckerhof) sowie 22 barrierefreie Wohnungen mit Betreuungsservice (Domizil Postgässle) realisiert.

Stuttgart – „Haus Martin“

Im Herbst 2009 wurde das „Haus Martin“ mit 152 stationären Pflegebetten inkl. Demenzabteilung und Demenzgarten durch die Compassio in Betrieb genommen. Im Erdgeschoss befinden sich Einzelhandels- sowie Dienstleistungsflächen.

Esslingen am Neckar – „Haus Melchior“

In zentraler Lage in der Esslinger Weststadt ist im November 2007 die stationäre Pflegeeinrichtung „Haus Melchior“ durch die Compassio in Betrieb genommen worden. Auf 4.268 m² Wohn- und Nutzfläche wurden 129 vollstationäre Pflegebetten inkl. einer geschlossenen Demenzstation realisiert.

Stuttgart – Seniorenresidenz „Haus am Feuerbach“

In Stadtteillage Stuttgart-Feuerbach wurde 2004 das „Haus am Feuerbach“ mit 104 seniorengerechten und barrierefreien Service-Wohnungen realisiert. Gemeinschaftsräume, eine Cafetería, Pflegebäder, ein Gymnastikraum sowie ein Atriumgarten stehen den Eigentümern und Mietern zur Verfügung.

Stuttgart – Haus der Gesundheit

In unmittelbarer Nachbarschaft und optimaler Ergänzung zur Seniorenresidenz wurde 2003 das „Haus der Gesundheit“ in Stuttgart-Feuerbach fertig gestellt. Im Erdgeschoss findet sich Einzelhandelsnutzung wie u.A. eine Apotheke und Sanitätshaus. Darüber befinden sich Arztpraxen, eine Tagesklinik, eine Radiologische Praxis, eine Einrichtung für ambulante Reha sowie Gesundheitssport. Auch eine Pflegeeinrichtung mit 108 Pflegebetten sowie einem Dachgarten für Demenzbewohner wurden in das Gesamtensemble integriert.

Bad Schönborn – Mikina

Die Mutter/Vater-Kind-Kureinrichtung Mikina (Mit Kindern neu anfangen) mit 153 Appartements wurde 2000 gebaut und verfügt über Gemeinschaftsräume, eine Cafeteria, einen großen Spielplatz, Kreativ- und Sporträume, Bewegungsbad sowie eine Sauna. Die Klinik ist eine therapeutische Einrichtung, in der Mutter/Vater und Kind ein gemeinsamer Kuraufenthalt ermöglicht wird.